Neues von Raif Badawi
Wie allgemein bekannt, wurde der saudiarabische Blogger Raif Badawi wegen Beleidigung des Islam von einem Gericht seines Heimatlandes zu 10 Jahren Haft, 1000 Stockhieben und 1 Million Riyal ($267,000)...
View ArticleXavier Naidoo ist ein Antisemit
Wollten wir einfach mal sagen. Weil es andere nicht mehr sagen dürfen, ohne ihre finanzielle Existenz zu gefährden. Der Mannheimer Schmusesänger mit ganz viel Emotion, Schluchzseufzern und...
View ArticleVatikan und Nächstenliebe
Der Vatikan hat die „Internationale Vereinigung der Exorzisten“ offiziell anerkannt. Warum das denn? Weil die Teufelsaustreibung „eine Form der Nächstenliebe für leidende Mitmenschen“ sei; so lässt...
View ArticleMutter Theresa – Die Heilige des elenden Verreckens
Der Papst hat vor kurzem den Weg für die Heiligsprechung von Mutter Theresa bereitet, indem er eine angebliche Wunderheilung anerkannte, die sie nach ihrem Tod erwirkt haben soll. Das ruft in...
View ArticleWerner Rügemer und die „jüdischen Aufsteiger“
Werner Rügemer (ca. ein Jahr vor dem Besuch der Synagoge) Als Werner Rügemer die Grenzen des Erlaubten testete, verschlug es selbst dem wortgewaltigen Herausgeber des KONKRET-Magazins, Hermann L....
View ArticleDer fröhliche Bischof Virgil reitet auf der Erdkugel in die Neuzeit
Von mancherlay gestaltnus der menschen schreiben Plinius: Augustinus vnd ysidorus die hernachgemelten ding. Doch ist als Augustinus schreibt nit zuglawben das ettliche menschen an dem ort der erden...
View ArticleMittelalter-Flacherde reloaded
A Newtonian might put it this way: for every myth there is an equal and opposite myth. – Noah J. Efron Kürzlich haben wir im Blog versucht, über die Entlarvung des Mythos, das Mittelalter habe an die...
View ArticlePodcasts für Ungläubige
Bereits im vergangenen Jahr wurden hier einige Podcasts vorgestellt, die sich mit wissenschaftlich-kritischem Denken befassen. Nun haben wir uns Podcasts angehört, die sich kritisch mit Religion und...
View ArticleLesereise 5: Religion
Teil 5 unserer Serie zur Philosophie Bunges „Verbindung von Religion und Ethik“ Nach dem Vorgesagten wird man von Bunge keine Verteidigung der Religion erwarten, und darin wird man nicht enttäuscht....
View ArticleKachelmann und der brennende Dornbusch – selbstentzündliche Pflanzen als...
Es brennt in Europa und dem Rest der Welt und man sucht die Schuldigen. Kachelmann empört sich über Medienberichte, die Hitze würde die Brände verursachen. Dass hohe Temperaturen ein begünstigender...
View Article